Installation am Kompressor - direkt hinter dem Zyklonabscheider
Permanente Online Überwachung hinter dem Kompressor (auf Restölgehalt).
Überprüfung der Ölseperatorleistung
Erkennen Sie sofort welcher Kompressor den Kundendienst braucht.
Stellen Sie sofort fest ob der Ölseperator oder eine Dichtung im System einen Haarriss hat und gewechselt werden muss !
Das können Sie ohne den OilGuard niemals sehen.
Bringen Sie Sicherheit in Ihre Druckluftstation und vermeiden Sie unnötige hohe Maschinenschäden und teure Stillstandszeiten
Machen Sie die Wartung sichtbar.
Stationärer Einsatz hinter dem Kompressor nach dem Zyklonabscheider
permanente Überwachung im Onlineverfahren - Absicherung vor Öldurchbruch - Veränderte Bedingungen sofort bemerken
Überwachungsbereich: 0,5 ...50 mg/m³ (Bargraph)
Grenzwertmeldung: 35 mg/m³ (fest)
Medium: Druckluft
Ausgang: 1 Schaltausgang, Relais Wechsler
Betriebstemperatur: 0 bis +50°C
Betriebsdruck: 2 - 10 bar
Macht Druckluftqualität und Funktion der Druckluftfilter sichtbar
Stationärer Einsatz nach Kältetrockner und Koaleszenzfiltern
permanente Überwachung im Onlinverfahren
Diplay Anzeige: Bargraph 100 bis 0 % entspricht 0,01 ... 0,5 mg/m³
Grenzwertmeldung fest eingestellt: 0,1 mg/m³ optional: OG-F 0,5 (0,5 mg/m³)
Medium: Druckluft
Ausgang: 1 Schaltausgang, elektronisches Relais
Betriebstemperatur: 0 bis +50°C
Betriebsdruck: 2-10 bar
Permanente Online Überwachung des Restölgehalts
nach Kältetrockner- hinter Aktivkohlefilter/-adsorber od. Katalysator
Seine hohe Detektionsempfindlichkeit gewährleistet das sofortige erkennen eines Filter- oder Kompressordefekts, bevor es zu Schäden an der Maschinenpneumatik und an den produzierten Produkten kommt.
Verschleißschäden werden erkannt. Die Qualität der Druckluft kann dauerhaft online überwacht werden. Das Produktionsmedium Druckluft gewinnt dadurch an Sicherheit und Sie sind vor nicht sichtbaren Überraschungen geschützt.
Was im Einzelnen ein Produktionsanlagenstillstand für eine Stunde, die Reparatur eines Reglers oder die Neuanschaffung mehrer Pneumatikzylinder kostet, übersteigt bei weitem die Anschaffung eines OilGuard.
Betriebskosten reduzieren
Filterwechselintervalle lassen sich kosten optimieren und Aktivkohle kann betriebssicher bis zur Sättigungsgrenze genutzt werden. Es lohnt sich in jedem Fall das Rohrleitungsytem sauber zu halten, für eine niedrige Energiebilanz.
Stationärer Einsatz nach Aktivkohlefilter/ -adsorber
permanente Überwachung im Onlinverfahren
Diplay Anzeige: Bargraph 100 bis 0 % entspricht 0,001 ... 0,05 mg/m³
Grenzwertmeldung fest eingestellt: 0,01 mg/m³
Medium: Druckluft
Ausgang: 1 Schaltausgang, elektronisches Relais
Betriebstemperatur: 0 bis +50°C
Betriebsdruck: 2-10 bar