Partikel im Reinraumkönnen unterschiedlicher Art sein. Dazu gehören beispielsweise Viren, Tabakrauch, Bakterien, Haare, Metallabrieb, oder auch Sand. Je nach Art bedarf es ein entsprechendes Ermittlungs- bzw. Nachweisverfahren.
Die Anzahl bestehender Partikel wird anhand spezieller Partikelzähler ermittelt. Die DIN EN ISO 14644-1 unterscheidet dabei die Partikelgrößen 0,1 µm, 0,2 µm, 0,3 µm, 0,5 µm, 1 µm und 5 µm. Klassen nach GMP ziehen lediglich die Partikelgrößen 0,5 µm und 5 µm in Betracht. Die Zählgeräte geben die Partikelkonzentration der einzelnen Partikelgrößen aus. Je nach Anzahl der gezählten Partikel kann der Raum klassifiziert werden.
Um den Schutz eines Produktes vor einer negativen Beeinträchtigung zu gewährleisten, sind eine entsprechende Reinigung sowie Filterung, essenziell. Mindestens genauso wichtig ist das richtige Verhalten des Personals. Schnelles Gehen und schnelle Bewegungen stören die gerichtete Strömung und führen zu einer Aufwirbelung und horizontalen Ausbreitung der Partikel.
Laser-Partikelzähler für Partikel >0,1μm und einem
Durchfluss von 1 cfm (28,3 l/ min) mit der innovativen
Laserdioden-Technologie und dem Einsatz unseres Hochdruck Diffuser ist es möglich Druckluft Stickstoff Sauerstoff als auch weitere nicht korrosive Gase im Bereich >0,1 μm/1 cfm. 28,2 L/min. zu messen und damit nach ISO8573.4 zu qualifizieren.
Der Partikelzähler verwendet als Lichtquelle eine Long-Life-Laserdiode, welche
wesentliche Vorteile gegenüber der konventionellen
HeNe-Laser-Technologie bietet:
- Konzentrations-Limit: 500.000 Partikel/ cf
bei einem Koinzidenzfehler von 5 %
- ein verbesserter Signal / Rausch - Abstand
- kein routinemäßiger Laser - Wechsel
- keine regelmäßige Reinigung der Optik notwendig
Der Laserpartikelsensor bietet eine
kontinuierliche Datenerfassung bei sehr niedrigen
Kosten pro Messpunkt.
Er ist einfach in ein Monitoringsystem zu integrieren,
hat 8 Partikelgrößenkanäle und die Datenausgabe
erfolgt über RS485 Modbus
Laser particle counter for particles> 0.1μm and one Flow of 1 CFM (28.3 l/ min) with the innovative Laser diode technology and the use of our high pressure diffuse it is possible for compressed air nitrogen oxygen as well as other non-corrosive gases in the range> 0.1 μm/1 CFM. 28.2 l/min. to measure and thus qualify according to ISO8573.4. The particle counter uses a long-life laser diode as the light source, which essential advantages over conventional Hene laser technology offers: - concentration limit: 500,000 particles/ CF With a coincidence error of 5 % - an improved signal / intoxication - distance - no routine laser - change - no regular cleaning of the optics necessary The laser particle sensor offers one Continuous data acquisition at very low Cost per measuring point. It is easy to integrate into a monitoring system, has 8 particle size channels and the data output takes place via RS485 Modbus Particle measurement ISO8573.4, Particle Measurement ISO8573, particle measurement, particle measuring device, particular measurement equipment equipment